Ich praktiziere und vermittle ein faires Hundetraining, welches auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Das heisst, erwünschtes Verhalten wird mit vielfältigen Alltagsbelohnungen verstärkt, unerwünschtes Verhalten wird vorausschauend verhindert oder unterbrochen ohne den Hund dabei zu ängstigen.
Gewalt lehne ich kategorisch ab.
Themenangebot und Preise
Das Thema in der gebuchten Stunde ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unten ist eine mögliche Auswahl ersichtlich.
Preise
- Die Erstanamnese (Bestandsaufnahme der Vorgeschichte und der aktuellen Situation Ihres Hundes) ist kostenlos und mit 60min angesetzt.
- Der Preis pro Stunde ist 90.00 CHF inkl. MwSt/Team (1 Hund + max. 2 Personen).
- 10er Abopreis ist 790.00 CHF inkl. MwSt/Team (1 Hund + max. 2 Personen).
- 10x 60min.
- Zahlbar vor Ort in Bar oder Twint.
Trainingsort
- Trainingssort ist generell im Umkreis von 5km zu 8580 Amriswil, Thurgau. Die Anfahrt innerhalb dieses Bereiches ist kostenlos.
- Ein Training ausserhalb dieses Bereiches ist jederzeit möglich. Die Anfahrt ab 8580 Amriswil (TG) wird mit 1.50 CHF/km verrechnet, abzüglich 7.50 CHF.
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers, der Veranstalter lehnt ausdrücklich jede Haftung ab.
Training am Samstag und Sonntag möglich.
Thema I 'Grundgehorsam'
- Themenmöglichkeiten, welche in den gebuchten Stunden behandelt werden können:
- Die wichtigsten Kommandos für den Grundgehorsam
- Sitz, Platz, Warten, Fuss, Aus
- Rückruf
- Namensaufbau
- Warten auf der Decke-/Ruheplatz
- Restaurantbesuch
- Zuhause bei Besuchempfang
- Sitzbank mit und ohne belebtem Umfeld
- 'Primäre und sekundäre' Bestärkung - Timing
- Wann ist der korrekte Zeitpunkt der Belohnung
- Wann belohne ich genau das Gegenteil was ich eigentlich möchte
Thema II 'Stabilität'
- Themenmöglichkeiten, welche in den gebuchten Stunden behandelt werden können:
- Impulskontrolle
- Futternapf
- Austeigen aus der Autobox
- Türendurchtritt
- Negative Erfahrungen
- Angst vor Händen von oben kommend
Thema III 'Relaxt durch den Alltag'
- Themenmöglichkeiten, welche in den gebuchten Stunden behandelt werden können:
- Leinenführigkeit / Ziehen an der Leine
- Leinenagression
- Hochstehen-/Anspringen von Personen
- Familienmitglieder
- verbellen
- anknurren
- drangsalieren
- Angst vor Fremdpersonen
- Kann nicht alleine bleiben
- Begegnungen mit Hund und Katze
- Vergesellschaften mit einem anderen Hund
Was ist das Wichtigste nach dem erlernten Wissen...?
'Amy - the Whippet'
Richtig! Üben, üben, üben...
Es braucht hunderte von Wiederholungen bis das Erlernte in Mark und Bein von Ihrem Liebling übergegangen ist und in verschiedenen Umgebungssituationen und Ablenkungen trotzdem noch sauber abgerufen werden kann.
Dies ist normal und braucht Zeit und Geduld. Gleichzeitig macht es auch Spass und lastet ihn nicht nur im Bewegungsapparat sondern eben auch im Gehirn aus.
Hier gilt das Motto:
- Zeitlich nicht übertreiben und Pausen geben
- Auf die Signale des Hundes achten und ihn nicht überfordern
- Positive Atmosphäre schaffen - immer!